| Ex-PW’s at Munsterlager 19481 |
Ehemalige Kriegsgefangene im Munsterlager 1948 |
| |
|
| Shadows mass, feet stamp the frayed2 earth, |
Schatten formieren sich, Füße zerstampfen die wunde Erde, |
| Metallic sun |
Metallische Sonne |
| Streams down across the compound. Here the3 walk |
Durchflutet das Truppenlager. Hier bewegen sie sich |
| As if kneedeep in something. Where the rooves4 stretch |
Wie knietief in etwas watend. Wo sich die Dächer erstrecken |
| Their eyes like thrushes’ eyes flicker and hunt for shade. |
Zucken ihre Augen wie Amselaugen und suchen fieberhaft nach Schatten. |
| Questioned they suddenly shrink, timid, and blurt out |
Im Verhör machen sie sich plötzlich klein, verängstigt, und plappern |
| The stock responses. |
Die Standardantworten dahin. |
| Fluids rise from choked bends in the mind and coat |
Körpersäfte steigen aus verstopften Hirnwindungen auf und belegen |
| Their tongues with a bitterness. A heavy lid |
Ihre Zunge mit einer Bitterkeit. Ein schwerer Deckel |
| Slams in the throat, bows head and shoulders, legs |
Schlägt ihre Kehle zu, beugt Kopf und Schultern, Beine |
| Shaking. This prisoner has a penknife, opens it and sees |
Zittern. Dieser Gefangene hat ein Taschenmesser, öffnet es und sieht |
| Seven winters uncongeal in the blade, |
Sieben Winter sich in der Klinge verflüssigen, |
| Sunrise of steel unhinge embracing armies. |
Einen Sonnenaufgang aus Stahl sich umklammernde Armeen entwirren. |
| Wan, he looks up, as if a door had opened and they said |
Fahl blickt er auf, als ob sich eine Tür geöffnet hätte und sie sagten, |
| Here is the land: we have come back to it. |
Hier ist das Land: Wir sind zu ihm zurückgekehrt. |
| Only the knife is his. The transport is waiting. |
Nur das Messer ist seins. Der Transport wartet schon. |
| When they embark they wave their sleeves |
Als sie einsteigen, winken sie mit ihren Ärmeln |
| With the levity of men who have ceased to live. |
Mit der Leichtigkeit von Männern, die aufgehört haben, zu leben. |
| |
|
| (Christopher Middleton) |
(Christopher Middleton) |
aus: Oxford Poetry 1951, hrsg. v. J.B. Donne, Oxford 1952, S.17. |
ins Deutsche übertragen von Karjo Brauer |
Die unten abgebildete Karte der Besatzungszonen unterstreicht die Wichtigkeit von Munsterlager nach Kriegsende.
